Es ist ein Ros entsprungen

„Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Der Geist des Herrn ruht auf ihm: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Ehrfurcht vor dem Herrn. (Jes 11,1-2)“

Das ist die Botschaft des Weihnachtsfestes, auf das wir uns im Advent vorbereiten.

Bußgottesdienst

Advent ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Aber nicht nur die Wohnung, die Geschenke und die Plätzchen müssen vorbereitet werden, sondern auch unsere Herzen, damit Gott wirklich bei uns ankommen kann.

Nehmen Sie sich eine gute halbe Stunde Zeit für sich selbst, um über Ihr Leben nachzudenken. Wer möchte, kann auch das Sakrament der Versöhnung empfangen.

Donnerstag, 19. Dezember um 18.30 Uhr in Maria Patrona Bavariae

Schön, dass ihr da seid!

Am ersten Advent haben die Minis von Oberschleißheim Verstärkung bekommen: 13 neue Ministranten sind im Gottesdienst in ihren Dienst eingeführt worden.

Natürlich treffen sie sich nicht nur zum Ministrieren: Gruppenstunden, Ausflüge, Übernachtungen und vieles mehr erwartet nun auch die Neuen. Wir freuen uns sehr, dass es in unserem Pfarrverband eine so lebendige Jugendarbeit gibt.

Friedenslicht in Oberschleißheim

Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht.

Am Sonntag, 15. Dezember um 15.30 Uhr heißen wir es in Oberschleißheim mit einem ökumenischen Gottesdienst am Bürgerplatz willkommen. Ab da wird das Friedenslicht von Betlehem in unseren Kirchen brennen.

Während die Kämpfe im Gazastreifen anhalten, ist das Licht aus einem umstrittenen und umkämpften Gebiet von besonderer Bedeutung und mahnt uns, wie wertvoll Friede wäre und wie sehr er von gegenseitiger Toleranz abhängt.

Schleißheimer Kalender 2025

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein St. Wilhelm sehenswerte Fotos aus Oberschleißheim zu einem Wandkalender zusammengestellt. Mit dem Erlös des Verkaufs werden die kirchlichen Gebäude und sozialen Einrichtungen der Pfarrei unterstützt.

Für € 9.- können Sie ihn erwerben im Pfarrbüro St. Wilhelm, bei Optik Reitberger und der Metzgerei Wagner, in der Phönix-Apotheke, beim Kamm In Frisör und dem Tourismus Schleißheim e.V.

Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl 2024

Am 24. November 2024 haben dieKirchenstiftungen im Erzbistum München und Freising ihre neuen Kirchenverwaltungen gewählt. 

Für St. Wilhelm wurden gewählt:
Peter Benthues , Andreas Meyr , Brigitta Nolte-Reckert, Dr. Albrecht Pfahler, Jutta Rogall und Andreas Röhm

Ersatzmänner sind Stefan Bottler, Wolfgang Hiendl und Reinhold Wiedl.

Für Maria Patrona Bavariae wurden gewählt:
Christa Kiermeier, Charlotte Glas, Georg Wagner und Cosmas Klaiber.

Ersatzfrau ist Doris Kykillus.

KV-StW-2 KV-MPB

Familiengottesdienst


An jedem Adventsonntag dürfen wir eine Kerze mehr anzünden. Von Woche zu Woche leuchtet es heller, bis an Weihnachten ganz viele Lichter am Christbaum brennen. Dann ist Gott angekommen bei uns – wenn es ganz hell ist. Nur: Was soll diese Laterne im Bild?

Auflösung des Rätsels erfolgt beim Familiengottesdienst am Sonntag,
8. Dezember um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.