Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Quartalsrequiem

In der Erinnerung leben Menschen weiter, auch wenn sie nicht mehr unter uns sind. Wir gedenken unserer Verstorbenen der vergangenen Monate und entzünden für jeden von ihnen ein Licht, wenn wir ihren Namen nennen. Die Angehörigen können so spüren, dass sie auf dem Weg der Trauer nicht allein sind.

Freitag, 7. Februar um 18.30 Uhr in St. Wilhelm

Bild: Wunibald Wörle
In: Pfarrbriefservice.de

Friedenslicht

Das Friedenslicht wird seit vielen Jahren in der vorweihnachtlichen Zeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und in die ganze Welt gebracht. Am 3. Advent wird es im Dom zu München empfangen und von dort im ganzen Bistum verteilt.

In der Abendmesse um 19.00 Uhr in St. Wilhelm wird das Friedenslicht für Oberschleißheim in Empfang genommen und von da im ganzen Ort verteilt. Im Anschluss an den Gottesdienst bringen es die Kirchenbesucher in einer Lichterprozession nach Maria Patrona Bavariae und zur Trinitatiskirche. In allen drei Kirchen brennt es während der ganzen Weihnachtszeit.

lm Laufe der folgenden Woche wird das Friedenslichr durch Mitglieder unserer Pfarrei, die sogenannten „Friedenslichtboten“, in öffentliche Einrichtungen unseres Ortes gebracht. Am 20.12.2019 kommt es auch nach Lustheim. Nach einer kleinen Andacht um 19:15 Uhr schenkt der Ausschuss CAI Glühwein und Punsch aus.

Wir freuen uns auf viele Menschen, die uns begleiten und dazu beitragen, den Weihnachtsfrieden in der Welt spürbar zu machen.

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de

Erstkommunion

Am 21. Juli war ein letzter Familiengottesdienst speziell für die Erstkommunionkindern. Wir hatten die Frage gestellt: „Wo geht es weiter?“

Wir wünschen allen Kindern und Familien viele gute Erinnerungen an diese Zeit. Hoffentlich können sie in ihrem Leben spüren, dass Gott unseren Weg mitgeht – immer.

Blumen für die Mutter Gottes

So viele Blumen hat die Mutter Gottes schon lange nicht mehr bekommen. Jedes der 160 Kinder hat ihr bei dem Gottesdienst unserer beiden Kindergärten eine selbstgebastelte Blume mitgebracht.

Im Mittelpunkt stand die Geschichte vom Weinwunder zu Kana, wo Maria zu den Dienern gesagt hat: „Was er euch sagt, das tut.“ Diese Botschaft gibt uns Maria auch heute noch mit. Denn dann kann unser Leben gelingen.

Krankensalbungs-Gottesdienst

am 7. Juni um 14.00 Ur in St. Wilhelm

Das Sakrament der Krankensalbung soll Stärkung geben in schweren Zeiten. Daher laden wir alle halbe Jahre zu diesem Gottesdienst ein, zu dem jeder willkommen ist, der für sich diesen Segen Gottes erfahren möchte.

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de