Archiv der Kategorie: Gemeinde

Adventskalender für Oberschleißheim

Was sich wohl hinter dem Türchen heute verbirgt?” Nicht nur für Kinder ist es im Advent spannend, jeden Tag eine neue Über-raschung zu entdecken und sich damit die Wartezeit auf
Weihnachten zu verkürzen oder zu versüßen.

Auch in der Kirche St. Wilhelm wartet ein “Haufen Geschenke” auf Sie. Es gibt 24 Preise, an jedem Sonntag und an Heilig Abend einen großer Hauptpreis. Ab dem 2. Adventsonntag werden nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr und an Heilig Abend die Gewinner für die Päckchen gezogen. Die Losnummern, die gewonnen haben,  werden auch in unseren Schaukästen und auf der Website veröffentlicht.

Lose für jede Woche im Advent können Sie ab dem 19. November für 2 Euro vor und nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro St. Wilhelm kaufen. Der Erlös kommt der Aktion “Oberschleißheim hilft Oberschleißheim” zugute.

Willkommen im Pfarrverband

Für die nächsten drei Monatedürfen wir ein neues Gesicht bei uns begrüßen. Herr Christoph Lohmer wird bei uns sein Gemeindepraktikum absolvieren. Wir freuen uns auf seine Mitarbeit und seine geistlichen Impulse für unseren Pfarrverband. Wir wünschen ihm viele gute Begegnungen.

Bild: Melanie Zils
In: Pfarrbriefservice.de

Kinderkirchentag

Einen Tag mit anderen Kinder verbringen, Geschichten hören, singen, basteln, schnippeln, viel Spaß haben, spielen, essen und am Schluss einen Gottesdienst feiern … All das könnt ihr am Buß- und Bettag erleben.

Und in diesem Jahr haben wir ein besonderes Highlight: Simon Sugaray Son macht mit uns einen Gospelworkshop. Richtig cool!

Mittwoch, 16. November von 9.30 bis 15.30 Uhr. Anmeldung bitte bis 9. November in den beiden Pfarrämtern abgeben.

Herbstlicht

Klassische Musik & Texte rund um Zeit & Ewigkeit in der St. Jakobuskapelle, Hochmutting

Klavier: Ursula Kaupert, Flöte: Martina Wester, Sopran: Doris Rohe

Texte: Martina Buck, Pfarrerin, und Michael Raz, Pastoralreferent

Sonntag, 30. Oktober 2022 um 15:30 Uhr

Du interessierst uns

Im Moment verändert sich ganz viel: Der Frühling kommt, die Masken fallen und auch der Pfarrgemeinderat hat sich neu gefunden. Und mittendrin du.
Und um dich geht es: wie es dir geht und was du dir wünschst. Beantworte doch bitte ein paar Fragen.

    Vielen Dank, wenn du dir die Zeit nimmst. So lernen wir unsere Gemeinde ein wenig besser kennen. Was wir hier erfahren, hilft uns bei unserer künftigen Arbeit.
    Wir informieren dich über die Ergebnisse der Befragung mit einem Flyer und auf dIESer Website.

    Bild: Peter Weidemann
    in: Pfarrbriefservice.de

    Pfarrversammlung

    Am Sonntag, den 15. Mai, wollen wir ab 13.00 Uhr mit Ihnen im Pfarrheim von Maria Patrona Bavariae ins Gespräch kommen, den neuen Pfarrgemeinderat vorstellen, Neuigkeiten aus der Pfarrei mitteilen und Raum für Ihre Anregungen geben.

    Zuvor weihen wir in einem Gottesdienst die Kinderkapelle zu Ehren des Heiligen Bruder Konrad ein, die neu renoviert wurde. Nach der Feier laden wir zum Weißwurstessen ins Pfarrheim ein.

    Ein Kuchenbuffet des katholischen Frauengemeinschaft rundet die Veranstaltung ab.

    Neuanfang

    „Ein Sämann ging hinaus, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil auf den Weg und wurde zertreten und die Vögel des Himmels fraßen es. Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte. Ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie. Und ein anderer Teil fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht.“

    Beim Versöhnungsgottesdienst vor Ostern haben die Teilnehmer alles, was ihnen nicht gelungen ist, vor Gott gebracht und zum Zeichen des Neuanfangs Blumenzwiebeln gepflanzt. Die guten Vorsätze haben hoffentlich auch Frucht gebracht.