Pessahmahl

Unser christliches Osterfest hat seine Wurzeln im jüdischen Pessah-Fest. Jedes Jahr wieder wird gefeiert, dass Gott Israel damals gerettet hat und es heute bei uns auch immer wieder tut.

Darauf besinnen wir uns und halten am ein feierliches Mahl, das an diesen alten Ritus angelehnt ist. Dabei essen wir nach altem Brauch ein Lamm mit Kräutern und trinken Wein (oder Traubensaft). Diese gottesdienstliche Feier wird begleitet von althergebrachten, christlich überarbeiteten Gebeten und Texten.

26. März im Pfarrheim St. Wilhelm

Der Unkostenbeitrag beträgt € 13.-
Um festliche Kleidung wird gebeten.

Anmeldungen bitte bis 20. März im Pfarrbüro St. Wilhelm abgeben oder gleich hier anmelden.

    Ich bin mit der Verwendung meiner Daten einverstanden. Meine Daten werden nur für die Organisation der Exerzitien im Alltag 2021 verwendet. Ich kann der Verwendung der Daten jederzeit widersprechen bzw. die gespeicherten Daten einsehen.

    Familiengottesdienst

    „Please hold the line!“ „Bleibe bitte in Verbindung!“ Das hört man oft am Telefon. Aber auch für Gott gilt: Bleibe bitte in Verbindung! Damit Gott dir auch helfen kann. Mehr zu dieser Verbindung, dem Bündnis könnt ihr bei unserem Familiengottesdienst erfahren am
    Sonntag, 17. März um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.

    Trauerkreis

    Wer einen lieben Menschen verliert, für den kann sich das ganze Leben verändern und alles traurig erscheinen lassen. Dann nicht allein zu sein, ist eine große Hilfe. 

    Daher laden wir ein zu den Treffen im Trauerkreis. Hier besteht die Gelegenheit, in einem geschützten Raum über Gefühle und Erleben zu sprechen – oder auch nur den Erfahrungen anderer Teilnehmer zuzuhören. Es begegnen sich Menschen, die ein ähnliches Schicksal haben und die Verständnis haben für diese Gefühle. Wir treffen uns am

    6. März um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Wilhelm.

    Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir oder im Pfarrbüro an.

    Pastoralreferent
    Michael Raz
    Tel. 089 / 315 22 22

    2. Elternabend zur Erstkommunion

    Die Zeit vor der Erstkommunion ist auch für die Eltern der Kinder von dem „großen Ereignis“ geprägt. Und sie sehen sich immer wieder Fragen der Kinder zu Gott und der Welt gegenüber.

    Daher laden wir ein zu einem 2. Elternabend, der sich mit dem Sakrament der Versöhnung beschäftigt, der Beichte.

    Mittwoch, 13. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm