Wenn Sie unerwartet oder dringend
seelsorgliche Hilfe brauchen,
wählen Sie unsere
Notfallnummer 017679700482.

Wenn Sie unerwartet oder dringend
seelsorgliche Hilfe brauchen,
wählen Sie unsere
Notfallnummer 017679700482.
Wenn ihr das Bild anschaut, werdet ihr vielleicht erraten, worum es in unserem Kindergottesdienst geht. Ansonsten lasst euch überraschen am Sonntag, 12. Oktober um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Wilhelm.
Am Mittwoch, 15. Oktober um 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim von St. Wilhelm weiter mit unseren Gedanken über Gott und die Welt. Thema in diesem Jahr ist der Evangeliumstext des jeweils folgenden Sonntags.
Diese Abende sind für alle, die mehr über die Bibel wissen wollen, die einen Einstieg ins Bibellesen suchen, die Fragen haben, die miteinander über ihren Glauben reden wollen …
Jeder ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Einstieg jederzeit möglich.
„Sind wir nicht alle ein bisschen Petrus?“
Das war das Ergebnis des Teams nach zweieinhalb Stunden Vorbereitung für den Familiengottesdienst.
Warum das so ist erfahrt ihr am 19. Oktober um 10.00 Uhr in St. Wilhelm.
Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Freunde ihres Verbands ein zum Kirchweihsingen am Sonntag, den 19. Oktober um 14:30 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Der Reinerlös wird wie üblich sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Musikgruppen aus Oberschleißheim und Umgebung werden wie gewohnt zur musikalischen Unterhaltung und Gestaltung beitragen, unser Präses, Diakon Dieter Wirth, wird in seiner einzigartigen Art und Weise durch das Programm führen. In der Pause gibt es Kaffee und „Auszogne“ sowie Griebenschmalzbrote. Auch andere Getränke werden bereitgestellt.
Was glauben wir Christen eigentlich?
„Ich glaube an den Vater, den allmächtigen, Schöpfer des Himmels und der Erde.“
Aber was ist mit der Urknalltheorie und der Evolution? Wie bringe ich das mit der Bibel zusammen?
Ein Abend mit Felicitas Schultz-Pfahler am Freitag, 24.10.2025, 19.30 Uhr im Pfarrheim von St. Wilhelm
Kirchenfenster in Obernburg
Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de
Sie wollen Klarheit in Ihr Leben bringen? Sie spüren eine Sehnsucht in sich? Sie wollen Ihren Alltag und Ihre Beziehungen genauer betrachten, wünschen Hilfe bei Unterscheidungen und Entscheidungen oder wollen Gott auf die Spur kommen? Dann könnte Geistliche Begleitung das Passende für Sie sein.
Sie treffen sich im Rahmen der Verschwiegenheit mit einem Seelsorger, der den Weg einfühlend und nachfragend mitgeht. Im Gespräch ergeben sich neue Einsichten, vielleicht auch Aussichten, die im Alltag umgesetzt und gelebt werden können. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit Pastoralreferent Michael Raz oder Pfarrer Ulrich Kampe in Verbindung und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Das Oktoberfest in München läuft auf vollen Touren. Wir in Schleißheim machen mit beim Nachmittag für Senioren und alle, die gern in Gesellschaft sind, mit Fassbier, Wiesnhendl, Autoscooter, vielen Spielen, Geschichten, Musik … Und: Wer wird Wiesnkönigin oder Wiesnkönig?
Kommen Sie für zwei Stunden lang Spaß und Freude am Leben am Donnerstag, 2. Oktober von 14.00 – 16.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Patrona Bavariae.
Die Pfarrjugend lädt alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück ins Pfarrheim.
Sonntag, 5. Oktober nach dem Erntedankgottesdienst